Sonntag, Oktober 1, 2023
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
RHÖN STIFTUNG
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2022
    • Preisträger 2021
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Studien und Reformkommissionen
  • Publikationen
    • Bücher
    • Studienberichte
    • Magazin
RHÖN STIFTUNG

Think Camp “Krankenhausversorgung vor der Zeitenwende?”

Wie kann die Versorgung stabilisiert werden?

12. Dezember 2022
in Allgemein, Think Camp, Veranstaltungen
0

11. – 13. November 2022

Deutschland hat viele Krankenhäuser und viele Patienten, die stationär behandelt werden. Viele kleine Kliniken der Grundversorgung entsprechen jedoch nicht mehr den Versorgungsbedarfen vor Ort. Um Personal, Technik und Infrastruktur vorzuhalten, entstehen ihnen hohe Kosten. Sie sind daher oft defizitär und es sind regelmäßig Summen in Millionenhöhe nötig, mit denen Kommunen und Landkreise die Defizite ausgleichen müssen. Geld, dass dringend an anderer Stelle benötigt würde. Aber selbst dann gelingt es ihnen immer weniger gut, passendes Fachpersonal zu finden, worunter die Versorgungsqualität leidet.

In Anbetracht der demografischen Entwicklung besteht dringend Handlungsbedarf, wenn der Zugang zu medizinischer Versorgung weiterhin für alle Menschen erhalten bleiben soll – ohne dass Leistungen aus Gründen der Personalknappheit rationiert werden müssen.

Wie könnte die Krankenhauslandschaft zukunftssicher gestaltet werden? Welche Kliniken werden an welchen Stellen benötigt? Wie können kleinere Krankenhäuser dem Bedarf der Region angepasst und umgewandelt werden, ohne dass die Versorgungssicherheit für die Bevölkerung gefährdet wird? Damit befassten sich die Teilnehmer des Think Camps.

Die Arbeiten der Teilnehmer

Die Aufgabe:

Die Teilnehmer erhielten Hintergrundwissen von Experten und Einblicke in die Praxis. Darunter ein aktueller Fall, bei dem für einen Klinikstandort ein Nachnutzungskonzept gefunden werden muss. Dazu sollten die Teilnehmer Vorschläge erarbeiten und dabei berücksichtigen:

  • Welche Leistungen sollen noch angeboten werden?
  • Wie kann die Notfallversorgung erhalten werden?
  • Welche Elemente sind nötig (Telemedizin, Einbezug neuer Berufsgruppen….)?
  • Wie kann die Bevölkerung adressiert werden?

Gruppe “Team Wartberg”

Christina Kuhl, Lena Kümmel, Julian Bäßler, Nils Döring

Der Gesundheitscampus Wartberg integriert bereits bestehende Versorgungsangebote in das neue Konzept des Betreuten Wohnens. Hierauf liegt der Fokus des Campus, welcher modular durch weitere Angebote für die Bevölkerung von Künzelsau ergänzt werden kann.

Die Arbeit HIER zum Lesen

Gruppe “Die Kümmer-Klinik”

Alma Dautovic, Jonah Grütters, Maurice Rochau & Theresa Maurer

Eine enge Verbindung von Hospiz, Physiotherapeuten, psychiatrischer Tagesklinik und ambulant tätigen Psychiatern bzw. psychologischen Psychotherapeuten soll es ermöglichen, Patienten holistisch zu betreuen – der Kern des Konzeptes “Kümmerklinik”.

Das Konzept können Sie HIER lesen

Gruppe “Das Demenzdorf”

Melina Branding, Micha Feuchtmann, Roman Hauber, Eduard Klukas

Eine innovative Einrichtung, die  Demenzkranken ein Zuhause bietet – der Vorschlag der Gruppe “Das Demenzdorf – unter Freunden”.

Das Konzept können Sie HIER lesen

Die Dozenten:

  • Prof. Dr. Boris Augurzky, Vorstandsvorsitzender Stiftung Münch
  • Dr. Sven Lueke, Senior Berater Institute for Healthcare Business GmbH
  • Prof. Dr. Andreas Schmid, Manager Oberender AG
  • Detlef Piepenburg, ehemaliger Landrat Heilbronn
  • Annette Limbach, Landratsamt Hohenlohekreis
Vorheriger Beitrag

Nächstes Think Camp: Ambulantisierung im Gesundheitswesen

Nächster Beitrag

Preisverleihung 2022

Zugehörige Beiträge

Eugen Münch zur Krankenhausreform
Allgemein

Eugen Münch zur Krankenhausreform

26. September 2023
Think Camp “Einsatz von Robotern in der Netzwerkmedizin”
Allgemein

Nächstes Think Camp: Die Rolle von KI und ChatGPT in der Gesundheitsversorgung

20. September 2023
Bücher
Allgemein

Robotik in der Gesundheitswirtschaft – Einsatzfelder und Potenziale

7. August 2023
Think Camp “Wie kriegen wir die Kliniken energieeffizient?”
Allgemein

Think Camp “Wie kriegen wir die Kliniken energieeffizient?”

17. Juli 2023
Zunehmende Abverlegungs-Problematik in Kliniken
Luncheon Roundtable

Zunehmende Abverlegungs-Problematik in Kliniken

27. Juni 2023
Luncheon Roundtable

Reform der Notfallversorgung

5. Juni 2023
Nächster Beitrag

Preisverleihung 2022

PRESSEKONTAKT

Annette Kennel, RHÖN STIFTUNG
Salzburger Leite 1 | Campus Haus 13
97616 Bad Neustadt a.d. Saale
T: +49 160 410 79 34
E-Mail: annette.kennel@rhoen-stiftung.de

EMPFOHLEN

Stiftung Münch verleiht Preis für Arbeiten zum Thema Netzwerkmedizin

Vor 9 Jahren
Eugen Münch zur Krankenhausreform

Eugen Münch zur Krankenhausreform

Vor 5 Tagen
Think Camp “Wie kriegen wir die Kliniken energieeffizient?”

Think Camp “Wie kriegen wir die Kliniken energieeffizient?”

Vor 3 Monaten
Vergütungsformen zur Aufhebung der Sektorengrenzen: „Die Grabenkämpfe müssen aufhören“

Vergütungsformen zur Aufhebung der Sektorengrenzen: „Die Grabenkämpfe müssen aufhören“

Vor 5 Jahren

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • BrainSnack
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen

RHÖN STIFTUNG

Wandel. Mut. Zukunft. Dialog. Weitblick.

NEU

Eugen Münch zur Krankenhausreform

Eugen Münch zur Krankenhausreform

26. September 2023
Think Camp “Einsatz von Robotern in der Netzwerkmedizin”

Nächstes Think Camp: Die Rolle von KI und ChatGPT in der Gesundheitsversorgung

20. September 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • BrainSnack
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 RHÖN STIFTUNG. Alle Rechte vorbehalten.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2022
    • Preisträger 2021
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Studien und Reformkommissionen
  • Publikationen
    • Bücher
    • Studienberichte
    • Magazin

© 2023 RHÖN STIFTUNG. Alle Rechte vorbehalten.