Ab sofort können Bewerbungen um den Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung 2024 eingereicht werden. Der Preis wird in den Kategorien...
Mehr lesenDetailsZum zehnjährigen Bestehen haben Eugen und Ingeborg Münch der Rhön Stiftung Finanzanlagen im Wert von rund 60 Millionen Euro zugestiftet....
Mehr lesenDetailsDie Rhön Stiftung hat in einer Studie untersucht, wie Krankenhäuser sich aufstellen müssen, damit die ambulante, stationsersetzende Leistungserbringung wirtschaftlich erbracht...
Mehr lesenDetailsDie Stiftung Münch hat einen neuen Namen: ab sofort heißt sie „Rhön Stiftung Eugen und Ingeborg Münch“. „Da es auch...
Mehr lesenDetailsDie Stiftung Münch hat einen Leitfaden herausgegeben, wie Krankenhäuser ihre Energieeffizienz erhöhen können. Damit kann nicht nur ein wichtiger Beitrag...
Mehr lesenDetailsAb sofort können Bewerbungen um den Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung 2023 eingereicht werden. Der Preis wird in den Kategorien...
Mehr lesenDetailsNach dem Willen der Bundesregierung soll künftig für alle Bürgerinnen und Bürger eine elektronische Patientenakte (ePA) eingerichtet werden. Versicherte, die...
Mehr lesenDetailsDie Jury des Eugen Münch-Preises für innovative Gesundheitsversorgung hat die Gewinner für das Jahr 2022 ausgewählt. In der Kategorie Wissenschaft/praktische...
Mehr lesenDetailsDie Stiftung Münch hat ein Whitepaper veröffentlicht, das den Anstoß für einen offenen Dialog zur Verwendung von Cloud-Computing Diensten in...
Mehr lesenDetailsDie Stiftung Münch hat eine Studie in Auftrag gegeben, wie die Gesundheitsversorgung vor Ort so gestaltet werden kann, dass bestehende...
Mehr lesenDetailsAnnette Kennel, RHÖN STIFTUNG
Salzburger Leite 1 | Campus Haus 13
97616 Bad Neustadt a.d. Saale
T: +49 160 410 79 34
E-Mail: annette.kennel@rhoen-stiftung.de
Wandel. Mut. Zukunft. Dialog. Weitblick.
© 2023 RHÖN STIFTUNG. Alle Rechte vorbehalten.