Die Notfallversorgung in Deutschland ist in Not, daran zweifelt niemand. Die Institutionen und ihr Personal sind überlastet und unterfinanziert, die...
Mehr lesenDetailsEs fielen starke Worte bei diesem Luncheon Roundtable, aber angesichts der Relevanz des Themas war das nicht überraschend. Zumal Bundesgesundheitsminister...
Mehr lesenDetailsIm Zentrum des jüngsten Luncheon Roundtable der Rhön Stiftung stand jenes Kontinuum, an dessen einem Ende der Staat alles bis...
Mehr lesenDetailsDie prägende Metapher beim jüngsten online Luncheon Roundtable der Rhön Stiftung war der Kleiderschrank beziehungsweise der Blick in denselben: Vielen...
Mehr lesenDetailsWill man die Aussagen beim jüngsten online Luncheon Roundtable der Rhön Stiftung zusammenfassen, müsste der Tenor in etwa so lauten:...
Mehr lesenDetailsEs kommt nicht oft vor, dass beim Luncheon Roundtable der Rhön Stiftung zur Revolution aufgerufen wird, aber diesmal war es...
Mehr lesenDetails10. – 12. November 2023, Essen KI wie zum Beispiel ChatGPT wird die Gesundheitsversorgung umgestalten. Schnellere Diagnosen, personalisierte Behandlungen und...
Mehr lesenDetailsDie angespannte Personalsituation in den Krankenhäusern droht die Versorgungssicherheit zu gefährden. Eine Entlastung des Personals durch weniger Bürokratie ist zwingend...
Mehr lesenDetails23. – 25. Juni 2023, Bad Kissingen Lange Zeit haben sich Krankenhäuser kaum mit dem Thema Energieeffizienz befasst: Die Energiekosten...
Mehr lesenDetailsViele Kliniken können Patienten, die aus medizinischer Sicht keine stationäre Behandlung mehr benötigen, nicht zeitnah entlassen. Häufige Gründe sind bestehende,...
Mehr lesenDetailsAnnette Kennel, RHÖN STIFTUNG
Salzburger Leite 1 | Campus Haus 13
97616 Bad Neustadt a.d. Saale
T: +49 160 410 79 34
E-Mail: annette.kennel@rhoen-stiftung.de
Wandel. Mut. Zukunft. Dialog. Weitblick.
© 2023 RHÖN STIFTUNG. Alle Rechte vorbehalten.