Sonntag, Oktober 1, 2023
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
RHÖN STIFTUNG
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2022
    • Preisträger 2021
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Studien und Reformkommissionen
  • Publikationen
    • Bücher
    • Studienberichte
    • Magazin
RHÖN STIFTUNG

„Warum Computer Ärzte besser machen“ 

20. März 2016
in Allgemein
0

Themen März 2016

Inhalt:
  • Augurzky zum Professor ernannt
  • Gruber verstärkt die Geschäftsführung
  • Verleihung Eugen Münch-Preis
  • Projekt “Erfahrungen mit der elektronischen Patientenakte im Ausland” an INAV vergeben
  • Erster Kongress der Stiftung Münch: Zusammenfassung
  • Gastbeitrag: Innovationshürden für die digitale Gesundheit – eine persönliche Sicht. Dr. Matthias Reumann

Zum Magazin geht es hier

Vorheriger Beitrag

Johannes Gruber neues Mitglied der Geschäftsführung

Nächster Beitrag

Position zur Stellungnahme des Deutschen Ethikrates “Forderung am Patientenwohl ausrichten”

Zugehörige Beiträge

Eugen Münch zur Krankenhausreform
Allgemein

Eugen Münch zur Krankenhausreform

26. September 2023
Think Camp “Einsatz von Robotern in der Netzwerkmedizin”
Allgemein

Nächstes Think Camp: Die Rolle von KI und ChatGPT in der Gesundheitsversorgung

20. September 2023
Bücher
Allgemein

Robotik in der Gesundheitswirtschaft – Einsatzfelder und Potenziale

7. August 2023
Think Camp “Wie kriegen wir die Kliniken energieeffizient?”
Allgemein

Think Camp “Wie kriegen wir die Kliniken energieeffizient?”

17. Juli 2023
Magazin
Allgemein

Stiftung Münch. Themen.

29. März 2023
Energieeffizienz im Krankenhaus – Ein Handlungsleitfaden zu energiesparenden Ansätzen und Technologien
Allgemein

Energieeffizienz im Krankenhaus

23. März 2023
Nächster Beitrag

Position zur Stellungnahme des Deutschen Ethikrates "Forderung am Patientenwohl ausrichten"

PRESSEKONTAKT

Annette Kennel, RHÖN STIFTUNG
Salzburger Leite 1 | Campus Haus 13
97616 Bad Neustadt a.d. Saale
T: +49 160 410 79 34
E-Mail: annette.kennel@rhoen-stiftung.de

EMPFOHLEN

Magazin

Stiftung Münch. Themen.

Vor 6 Monaten
Weg vom Kastendenken hin zu Gesundheitsberufen der Zukunft

Weg vom Kastendenken hin zu Gesundheitsberufen der Zukunft

Vor 6 Jahren

Kategorie Wissenschaft und praktische Anwendung

Vor 7 Jahren
Preisträger 2019

Preisträger 2019

Vor 4 Jahren

KATEGORIEN

  • Allgemein
  • BrainSnack
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen

RHÖN STIFTUNG

Wandel. Mut. Zukunft. Dialog. Weitblick.

NEU

Eugen Münch zur Krankenhausreform

Eugen Münch zur Krankenhausreform

26. September 2023
Think Camp “Einsatz von Robotern in der Netzwerkmedizin”

Nächstes Think Camp: Die Rolle von KI und ChatGPT in der Gesundheitsversorgung

20. September 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • BrainSnack
  • Eugen Münch-Preis
  • Luncheon Roundtable
  • Presse
  • Think Camp
  • Veranstaltungen
  • Home
  • Presse
  • Newsletter
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 RHÖN STIFTUNG. Alle Rechte vorbehalten.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Stiftung
    • Stifter
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Netzwerkmedizin
    • Stiftungszweck
  • Luncheon Roundtable
  • Eugen Münch-Preis
    • Preisträger 2022
    • Preisträger 2021
    • Preisträger 2020
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2016
    • Preisträger 2015
  • Think Camp
  • BrainSnack
  • Studien und Reformkommissionen
  • Publikationen
    • Bücher
    • Studienberichte
    • Magazin

© 2023 RHÖN STIFTUNG. Alle Rechte vorbehalten.