Think Camp "Das Ende der Medizin, wie wir sie kennen?" 13. - 15. Mai 2022 Bei den meisten Erkrankungen kennen...
Mehr lesenDetailsBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat jüngst die „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ berufen, die Empfehlungen für die Krankenhausreformen ab...
Mehr lesenDetailsDie Daten, die sich in den Krankenhäusern ansammeln, werden überwiegend in eigenen Rechenzentren gespeichert. Dazu kommen viele Softwarelösungen, mit denen...
Mehr lesenDetailsDass der demografische Wandel tiefe Löcher in das Finanzierungssystem der gesetzlichen Krankenkassen reißen wird, ist lange bekannt. In den vergangenen...
Mehr lesenDetailsDurch die Fridays for Future-Bewegung hat das Problem des Klimawandels eine hohe Aufmerksamkeit erlangt und das Ziel, CO2-Emissionen zu reduzieren,...
Mehr lesenDetailsThink Camp "Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit vereinen: Möglichkeiten der DSGVO-konformen ePA-Gestaltung" 25. bis 27. März 2022 Die elektronische Patientenakte (ePA) muss...
Mehr lesenDetailsInnovative Produkte und Medikamente, die die Gesundheitsversorgung verbessern können – an Ideen mangelt es nicht. Doch Startups, Unternehmen und Wissenschaftler,...
Mehr lesenDetailsDer Koalitionsvertrag sieht vor, die Möglichkeiten bevölkerungsbezogener regionaler Versorgungsverträge auszuweiten. Die Stiftung Münch befasst sich bereits seit längerer Zeit mit...
Mehr lesenDetailsThink Camp "KI, Algorithmen und Ethik gesundheitsbezogener Daten" 29. bis 31. Oktober 2021 Künstliche Intelligenz bietet vielfältige Potenziale, die Gesundheitsversorgung...
Mehr lesenDetailsDass die Mittel im Gesundheitsfonds nach der Pandemie zunehmend knapper werden, ist bekannt. Dies steigert ganz besonders den Druck auf...
Mehr lesenDetailsAnnette Kennel, RHÖN STIFTUNG
Salzburger Leite 1 | Campus Haus 13
97616 Bad Neustadt a.d. Saale
T: +49 160 410 79 34
E-Mail: annette.kennel@rhoen-stiftung.de
© 2023 RHÖN STIFTUNG. Alle Rechte vorbehalten.