Die Stiftung Münch hat eine Studie in Auftrag gegeben, wie die Gesundheitsversorgung vor Ort so gestaltet werden kann, dass bestehende...
Mehr lesenDetailsNach dem Willen der Bundesregierung soll künftig für alle eine elektronische Patientenakte (ePA) eingerichtet werden. Versicherte, die das nicht wollen,...
Mehr lesenDetailsNeue Kategorien: „Bestes Start-up im Gesundheitswesen“ und „Wissenschaft und Praktische Anwendung“ je 20.000 Euro Preisgeld und ein Film Jury neu...
Mehr lesenDetailsDie Stiftung Münch hat im Jahr 2021 eine Reformkommission eingesetzt, um Vergütungsmodelle für Gesundheitsregionen mit ihren Vor- und Nachteilen zu...
Mehr lesenDetails24. November 2021 Am 24. November wurde der Eugen Münch-Preis für innovative Gesundheitsversorgung 2021 verliehen. Christian Aljoscha Lukas erhält den...
Mehr lesenDetails26. Oktober 2021 Die Studie „Die elektronische Patientenakte und das europäische Datenschutzrecht“ zeigt die Möglichkeiten der rechtskonformen Ausgestaltung der ePA...
Mehr lesenDetails15. Juni 2021 Gesundheitsökonom Professor Andreas Beivers übernimmt die Leitung der wissenschaftlichen Projekte Rechtsanwalt Dr. Christian Zschocke verstärkt den Vorstand....
Mehr lesenDetails22. März 2021 Der Preis wird in den Kategorien Wissenschaft und praktische Anwendung verliehen Die Gewinner erhalten je 20.000 Euro,...
Mehr lesenDetails28. Oktober 2020 Bei nachweislich wirksamen Entkeimungsgeräten muss in der Gastronomie die Genehmigung zum Betrieb mit modifizierten Abstandsregelungen und längeren...
Mehr lesenDetails09. September 2020 Gewinner erhält Patentanmeldung der Stiftung Münch zur Nutzung Der Tischfilter soll klein, optisch ansprechend und günstig sein...
Mehr lesenDetailsAnnette Kennel, RHÖN STIFTUNG
Salzburger Leite 1 | Campus Haus 13
97616 Bad Neustadt a.d. Saale
T: +49 160 410 79 34
E-Mail: annette.kennel@rhoen-stiftung.de
© 2023 RHÖN STIFTUNG. Alle Rechte vorbehalten.