Datenschutz im Gesundheitswesen und Persönlichkeitsrecht: Vergleich der Situation in Deutschland und den USA Februar 2025 Im Gesundheitswesen ist es den...
Mehr lesenDetails"Telemedizin-Netzwerk für Menschen ohne direkten Zugang zu ärztlicher Versorgung" Dr. Dirk Tenzer Klinikum Oldenburg Die medizinische Versorgung im strukturschwachen und...
Mehr lesenDetails"Telefon- und SMS-basiertes telemedizinisches Konzept für Patienten mit psychischen Erkrankungen" PD Dr. Neeltje van den Berg Universität Greifswald, Institut für...
Mehr lesenDetails„Qualitätsmessung in (empirischen) Netzwerken“ Prof. Dr. Leonie Sundmacher Fachbereich Health Services Management, Ludwig-Maximilians-Universität München Die von Professorin Sundmacher eingereichten Arbeiten...
Mehr lesenDetails„Vernetzung von Hausarzt, Rehabilitation und Intensivmedizin verbessert Nachsorge von Patienten nach intensivmedizinischer Behandlung“ Prof. Dr. Jochen Gensichen, Dr. Konrad Schmidt...
Mehr lesenDetailsQualitätsstandards bei Ambulantisierung und tagesstationärer Behandlung Anforderungen an Qualitätssicherung und Patientensicherheit in Krankenhaus und Gesundheitspolitik Rhön Stiftung (Hrsg.) Dr. Heidemarie...
Mehr lesenDetailsProjekte 2018 Robotik: Erfahrungen und Potentiale für die Gesundheitswirtschaft Informationen und Details finden Sie HIER Die Studie wurde im Januar...
Mehr lesenDetailsAus Erfahrung wird man klug – aber für Veränderungen muss man alte Denkmuster über Bord werfen. Beim Think Camp der...
Mehr lesenDetailsThemen März 2016 Inhalt: Augurzky zum Professor ernannt Gruber verstärkt die Geschäftsführung Verleihung Eugen Münch-Preis Projekt "Erfahrungen mit der elektronischen...
Mehr lesenDetailsAnnette Kennel, RHÖN STIFTUNG
Salzburger Leite 1 | Campus Haus 13
97616 Bad Neustadt a.d. Saale
T: +49 160 410 79 34
E-Mail: annette.kennel@rhoen-stiftung.de
© 2023 RHÖN STIFTUNG. Alle Rechte vorbehalten.