Die elektronische Patientenakte (ePA) muss seit Januar dieses Jahres verpflichtend allen gesetzlich Krankenversicherten angeboten und seit Juli auch von Leistungserbringern...
Mehr lesenDetailsDie medizinische Versorgung der Patienten in ländlichen Regionen steht vor besonderen Herausforderungen. Nicht nur, dass es immer schwieriger wird, Arztpraxen...
Mehr lesenDetailsAuch wenn wir noch mitten in der Pandemie stecken, die Infektionszahlen schwindelerregend hoch und die Meldungen der Intensivstationen teilweise beängstigend...
Mehr lesenDetailsKünstliche Intelligenz (KI) bietet vielfältige Potenziale, die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Dabei können Vorerkrankungen, genetische Disposition und Lebensstil in die Diagnose...
Mehr lesenDetailsDie Trennung zwischen dem ambulanten und dem stationären Sektor zieht sich als roter Faden durch das gesamte Gesundheitssystem. Sie macht...
Mehr lesenDetailsVirtual Reality wird als neue Zukunftstechnologie in der Gesundheitsversorgung diskutiert. Ihr Einsatz in der Ausbildung der Gesundheitsberufe ist ebenso möglich...
Mehr lesenDetailsThink Camp "Neue Berufe in der Gesundheitsversorgung" 11. bis 13. September 2020 Neue Technologien im Bereich der Digitalisierung und Robotik...
Mehr lesenDetailsDie Gesundheitssysteme vieler Länder wurden durch die SARS-CoV-2-Pandemie an ihre Grenzen gebracht. Erfreulicherweise ist es in Deutschland bislang gelungen, diese...
Mehr lesenDetailsThink Camp „Neue Berufe in der Gesundheitsversorgung" Jetzt bewerben…
Mehr lesenDetailsIn einer Studie im Auftrag der Stiftung Münch haben Prof. Dr. Franz Benstetter, Dr. Michael Lauerer, Daniel Negele und Dr....
Mehr lesenDetailsAnnette Kennel, RHÖN STIFTUNG
Salzburger Leite 1 | Campus Haus 13
97616 Bad Neustadt a.d. Saale
T: +49 160 410 79 34
E-Mail: annette.kennel@rhoen-stiftung.de
© 2023 RHÖN STIFTUNG. Alle Rechte vorbehalten.